Canon EOS 5D Mark II
|
 |
-
21,1 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor
-
DIGIC 4-Prozessor
-
ISO-Bereich bis zu 25.600
-
Aufzeichnung von Full-HD-Videos (1080, 30 B/s)
-
3,0-Zoll VGA-LCD mit Live-View-Modus
-
Bis zu 3,9 B/s (JPEG)
-
9-Punkt-Autofokus + 6 AF-Hilfsfelder
-
Gehäuse aus Magnesiumlegierung
|
|
|
|
Canon EOS 7D
|
 |
-
18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
-
Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s
-
ISO-Bereich erweiterbar bis zu ISO 12.800
-
ca. Sucher mit 100 % Gesichtsfeld
-
Weitbereich-Autofokus mit 19 Kreuzsensoren
-
iFCL AE-Messsystem
-
Dual "DIGIC 4"
-
Aufzeichnung von 1080p Full-HD-Videos
-
Integrierter Speedlite-Transmitter
-
7,6 cm (3 Zoll) ClearView II LCD-Monitor
-
Robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
|
|
|
|
Canon EOS 1D Mark III
|
 |
-
10,1 Megapixel CMOS-Sensor
-
10 Bilder pro Sekunde, max. Pufferspeicher bis zu 110 JPEG-Bildern
-
Duale DIGIC III-Prozessoren
-
Präziser Weitbereich-Autofokus
-
EOS Integrated Cleaning System - selbstreinigende Sensoreinheit
-
ISO-Bereich von 100-3200 (L:50, H:6400)
-
3,0-Zoll LCD mit Live View Modus
-
Picture Styles
-
Kompatibel zu allen EF Objektiven
|
|
|
|
EF 28 - 300 mm
1:3,5-5,6L IS USM
|
 |
-
11facher Brennweitenbereich
-
Der L-Serie würdige Abbildungsleistung
-
AF Motor: Ring USM
-
Optischer Bildstabilisator
-
Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser
-
Kreisrunde Blendenöffnung
-
Entfernungsabhängige E-TTL-II-Blitzautomatik
-
Für Digitalkameras optimierte Vergütung
|
|
|
|
EF 70 - 200 mm
1:2,8L IS II USM
|
 |
-
Leistungsstarkes Teleobjektiv der L-Serie
-
Hohe Lichtstärke von 1:2,8 für exzellente Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
-
4-Stufen-Bildstabilisator
-
Fluorit- und UD-Linsen
-
Robuste Konstruktion
-
Naheinstellgrenze von ca. 1,2 m
-
Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit
-
Blende mit 8 Lamellen
-
Ring-USM-Autofokusmotor
|
|
|
|
EF 24 - 105 mm
4L IS USM
|
 |
-
Objektiv der L-Serie
-
Leichtes 4,3faches Zoom
-
Anfangsöffnung unverändert 1:4 über gesamten Brennweitenbereich
-
3-Blenden-Bildstabilisator
-
Super-UD-Glas- und asphärische Linsen
-
Schneller USM-Autofokus
-
Super-Spectra-Vergütung
-
Kreisrunde Blende führt zu ansprechender Wiedergabe im Unschärfenbereich
-
Objektivbeutel und Gegenlichtblende im Lieferumfang
|
|
|
|
EF 40 - 70 mm
2,8L USM
|
 |
-
Objektiv der L-Serie
-
Anfangsöffnung unverändert 1:2,8 über gesamten Brennweitenbereich
-
Naheinstellgrenze 38cm
-
Abgedichtet gegen Staub und Nässe
-
Super-UD-Glas- und asphärischeLinsen
-
Schneller und stiller USM-Autofokus
-
Super-Spectra-Vergütung
-
Kreisrunde Blende führt zu ansprechender Wiedergabe im Unschärfenbereich
|
|
|
|
Speedlite 580EX II
|
 |
-
E-TTL II-Blitzmessung
-
Leitzahl 58*
-
Dient als kabelloser Master- oder Slave-Blitz
-
Zoomreflektor mit einem Brennweitenbereich von 24-105 mm mit Streuscheibe bis 14 mm
-
Schnelles und leises Aufladen
-
Weißabgleich wird an digitale Spiegelreflexkamera übertragen
-
Aufsteckschuh aus Metall
-
Um 180° drehbarer Blitzreflektor
-
AF-Hilfslicht
|